Wenn du Unraid nutzt, hast du bestimmt schon vom Begriff „Split Level“ gehört – oder ihn zumindest beim Erstellen eines Shares gesehen. Aber was bedeutet das eigentlich? Und warum kann die falsche Einstellung dazu führen, dass deine Daten auf mehrere Festplatten verteilt werden, obwohl du sie eigentlich zusammenhalten möchtest?
Was sind Split Levels überhaupt?
Unraid bietet dir die Möglichkeit, Daten auf mehrere Festplatten zu verteilen. Das ist praktisch, weil du so den Speicherplatz aller deiner Disks nutzen kannst. Aber was passiert, wenn du einen großen Ordner hast, der viele Unterordner enthält – zum Beispiel eine Sammlung von Serien oder Fotos?
Ohne Steuerung könnte Unraid diese Unterordner auf verschiedenen Festplatten verteilen. Klingt erst einmal nicht schlimm, oder? Aber stell dir vor:
- Deine Lieblingsserie liegt auf drei unterschiedlichen Disks.
- Du startest eine Episode – die erste Folge kommt von Disk 1, die zweite von Disk 3, die dritte von Disk 2.
- Ergebnis: Die Festplatten springen ständig an, Performance leidet und Lautstärke steigt.
Genau hier kommen Split Levels ins Spiel. Sie bestimmen, wie tief in der Ordnerstruktur Unraid Daten auf verschiedene Disks verteilt.
Wie funktionieren Split Levels?
Stell dir deine Ordnerstruktur wie ein Baum vor:
- Level 0 = Dein Share (z. B. „Media“)
- Level 1 = Unterordner im Share (z. B. „Serien“, „Filme“)
- Level 2 = Unterordner von Level 1 (z. B. „Breaking Bad“)
- Level 3 = Unterordner von Level 2 (z. B. „Staffel 1“)

Die Zahl beim Split Level sagt: Bis zu welcher Tiefe darf Unraid auf verschiedene Disks aufteilen?
- Split Level 1: Alles, was in Level 1 liegt, darf verteilt werden – aber nicht tiefer.
- Split Level 2: Level 2 darf verteilt werden, Level 3 bleibt zusammen.
Praktische Beispiele
Medien-Server (Plex, Jellyfin)
Ordnerstruktur:
Media (Share)
├── Serien
│ ├── Breaking Bad
│ │ ├── Staffel 1
│ │ ├── Staffel 2
│ └── Game of Thrones
└── Filme
├── Inception
└── Interstellar
Empfehlung:
- Split Level 2
- So bleibt jede Serie auf einer Platte, aber Filme und Serien dürfen sich verteilen.
- Alternativ Split Level 3
- So bleiben alle Episoden einer Staffel zusammen auf einer Festplatte, während andere Staffeln verteilt werden dürfen.
Wie stellst du das Split Level ein?
Öffne in Unraid den Bereich Shares, wähle deinen gewünschten Share aus, stelle den passenden Split Level ein – und schon bist du fertig.

Fazit: Kleine Einstellung, großer Effekt
Split Levels sind ein unscheinbares, aber mächtiges Feature in Unraid. Mit der richtigen Einstellung behältst du Ordnung, verhinderst unnötige Plattenaktivität und machst deinen Server leiser und schneller.
Diskussion